Jeder Fensterform gewachsen
Auf schräge Fensterformen sind wir bestens eingestellt: Mit dem Schrägrollladen Trendo.XP von Roma lassen sich Kombinationen von geraden und schrägen Fensterelementen perfekt umsetzen. So ist das ausgebaute Dachgeschoss nicht nur räumlich, sondern auch optisch ein Zugewinn. Der Trendo passt auf nahezu alle Giebelfenster und andere dreieckige Verglasungen mit einer Schräge von 10 bis 45 Grad. Dazu wird der Kasten des Vorbaurollladens außen auf die schräge Seite des Fensterrahmens aufgesetzt. Der hochwertige Rollladenpanzer aus doppelwandigen Aluminium-Profilen sorgt dafür, dass die „Schrägen“ dauerhaft gut in Form bleiben. Richtig komfortabel ist auch deren Bedienung: Standardmäßig mit einem Motor ausgestattet, bewegen sie sich per Knopfdruck oder selbsttätig in Verbindung mit einer Programmschaltuhr.
Als besonders bequem erweist sich die Bedienung mit der intelligenten Funksteuerung „Funky“. So lassen sich die Rollläden einfach per Handsender auf- und abfahren. Außerdem besitzt der Funkmotor eine Anfriersicherung für den Winter.
Das Solarmodul wird entweder direkt auf dem Rollladenkasten oder extern, zum Beispiel an der Hauswand, montiert. Als Energiespeicher dient ein 12-V-Akku, der samt der Elektronik im Kasten untergebracht ist. Damit der Solarrollladen seinen Dienst zuverlässig leisten kann, sollte das Solarmodul deshalb so montiert sein, dass es pro Tag mindestens eine Stunde direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Zur harmonischen Gestaltung der Fassade trägt – neben den drei Design-Varianten der Rollladenblende – auch eine breit gefächerte Farbpalette bei, die nahezu keine Wünsche offen lässt. Rollladenkasten, Führungsschienen und Endstab gibt es in insgesamt 350 attraktiven Farbtönen.
Zusätzliche Informationen zum Download: